Wenn Sie mehr über das Thema private Krankenversicherungen erfahren möchten, dann folgen Sie dem Link oder machen einen persönlichen Beratungstermin in unserem Büro.
Die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung eine Absicherung bei einem der privatrechtlich organisierten und teilweise mit
Gewinnerzielungsabsicht operierenden Versicherungsunternehmen gegen Kosten, die aus Krankheit oder Unfällen herrühren oder durch vorbeugende oder diagnostische Gesundheitsmaßnahmen entstehen. Der
Begriff steht auch für Gesamtheit der Versicherungsunternehmen, die eine solche Versicherung anbieten. Im Jahr 2008 besaßen etwa 8,6 Millionen Menschen in Deutschland eine private
Krankenvollversicherung. Dies entspricht ca. 10,5 % der deutschen Bevölkerung.
Seit 2009 besteht gemäß § 193 Versicherungsvertragsgesetz eine Versicherungspflicht für alle Personen mit Wohnsitz im Inland, die weder gesetzlich versichert sind, noch Ansprüche auf freie
Heilfürsorge, Beihilfe oder ähnliches haben.
(Quelle: Wikipedia)
Wenn Sie wissen möchten was eine private Krankenversicherung kostet, dann klicken Sie auf das Bild. Hier erfahren Sie mehr.